Author: florian@verygoodverygood.com

  • Bountydave

    Dass sich Rap vermehrt persönlichen und melancholischen Themen widmet, ist nicht neu. Was den Wiener Bountydave jedoch vom Großteil sogenannten Emo Raps unterscheidet, ist der überraschend optimistische und konstruktive Spin, den er in seinen Songs finsteren Themen wie Depression, Traumata oder Liebeskummer zu geben vermag. Bountydave resigniert nicht, romantisiert aber auch gleichzeitig nicht den struggle […]

  • SCHMACK

    SCHMACK ist eine Jazzgruppe für Leute, die normalerweise nicht auf Jazz stehen. Der (vorwiegend) instrumentale Indie-Pop der Linzer Band hüllt sich in ein unberechenbares Jazzgewand, um mal windschief abzudriften, mal perfekte Harmonien rauszuhauen. SCHMACKs in eigenen Worten Fake Pop / Fake Jazz macht es sich dabei zwischen den Stühlen sehr gemütlich, ist Elevator Music im […]

  • Holli

    Wenn Holli Ich bin auch nicht wirklich bekannt dafür, nicht awkward zu sein (Gin mit Leitung) singt, dann tut er sich eigentlich unrecht. Holli, der mit bürgerlichem Namen Tobias heißt, in seiner Zivildienstzeit in einem Seniorenheim aber aufgrund seines vermeintlich holländischen Aussehens den Spitznamen Holli verpasst bekam, ist nicht wirklich awkward. Er hat bloß keine […]

  • Combat Beach

    Nach einer Jugend als Bassist in diversen Punk- und Hardcore-Bands hat Moritz alias Combat Beach den kreativen Kompromiss satt und fängt an, selbst Songs zu schreiben. Wie eine Art musikalisches Tagebuch verpackt er dabei seine Gefühlswelt in kurze, catchy Nummern und bedient sich je nach Stimmungslage bei Pop, Punk, Indie oder Emo. Oder bei allen […]